2015:
Gründung der Jugendfeuerwehr Ipwege-Wahnbek

Am 05. Juli 2015 war es endlich soweit. Nach einem 9monatigem Vorbereitungszeitraum startete die Gründung der Jugendfeuerwehr Ipwege-Wahnbek.
Anlässlich der Ehrungen verdienter Kameraden wurde die Jugendfeuerwehr Ipwege-Wahnbek durch den Bürgermeister Dieter von Essen gegründet.
Wir freuen uns auf die zukünftige Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen. ...
Ehrungen verdienter Kameraden 2015

Am 05. Juli trafen sich die Mitglieder der Stützpunktfeuerwehr Ipwege-Wahnbek, um verdiente Kameraden zu ehren.
Rainer Müller, der Mitglieder der Altersabteilung ist, wurde für 25 Jahre Feuerlöschwesen mit dem Abzeichen für langjährige Mitgliedschaft des Niedersächsichen Feuerwehrverbandes durch Kreisbrandmeister Johann Westendorf ausgezeichnet. Der Bürgermeister Dieter von Essen überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde und überreichte eine Armbanduhr. ...
Kanutour 2015

Am 28. Juni 2015 haben wir uns mit 16 Leuten auf den Weg nach Dötlingen/Oelmühle gemacht. Die Voraussetzungen an diesem Tag konnten besser nicht sein: die Sonne schien und alle waren bester Laune und gespannt, was uns erwartet. In Dötlingen haben wir unsere 7 Kanus übernommen und nach einer kurzen Einweisung ging es schon los auf die Hunte in Richtung Astrup. ...
AED in Dienst gestellt
Jugendfeuerwehr sucht Mitglieder
Gruppenführerfortbildung

Am 09. April 2015 trafen wir uns mit der Ortsfeuerwehr Ofenerdiek zur Gruppenführerfortbildung. Neben Übungen zur Lageerkundung stand auch eine Gruppenarbeit zur Gefahrenbewertung im Brandeinsatz auf dem Programm.
Im Anschluss gab es einen Theorieteil zur Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst beim Massenanfall von Verletzten. Das erworbene Wissen wurde ...
Jahreshauptversammlung 2015

Die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Ipwege-Wahnbek hat bei ihrer Jahreshauptversammlung am 09.01.2015 den Beschluss gefasst, den Antrag auf Gründung einer Jugendfeuerwehr an die Gemeinde Rastede zu stellen. Der Antrag wurde an den anwesenden stellvertretenden Gemeindebrandmeister Horst Steenken weitergeleitet. Der Ortsbrandmeister Erich Bischoff wurde für weitere 6 Jahre wiedergewählt. Er berichtete über das Jahr 2014, in dem die Einheit 19 Mal im Einsatz war und insgesamt 3400 Dienststunden durch die 34 aktiven Frauen und Männer geleistet wurden. ...